Direkt zum Hauptbereich

Auch das "Bärlin" muss vorerst die Segel streichen

Kultur
Auch in Tettnang hat es nun ein bei der Party-Generation beliebtes Lokal erwischt, das vorerst schließen muss. Denn das "Bärlin", das als Cafe-Bar-Lounge bei Alt und Jung ein beliebter Treffpunkt gewesen ist, kann vorerst nicht mehr weitermachen.


"Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, dürfen wir aufgrund der Abstandsregelung im Innenbereich keine Gäste bewirten", erklären die Betreiber in den sozialen Netzwerken. "Und hatten somit nur den Außenbereich zur Verfügung. Leider hat es das Wetter aber in den letzten Wochen nicht gut mit uns gemeint."

Selbst für die kommenden Wochen und Monate hat das "Bärlin-Team" keine Hoffnung auf wirkliche Besserung, wenn es dort weiter heißt: "Auch für den Herbst sehen wir aktuell keine Chance den Geschäftsbetrieb unter diesen Vorraussetzungen weiterhin aufrecht zu erhalten. Nach langen Verhandlungen mussten wir uns leider kurzfristig dazu entscheiden, das Bärlin mit sofortiger Wirkung zu schließen."

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sport: Tannau feiert verspäteten Aufstieg

BODENSEE Für die Handballerinnen des SV Tannau hat sich das lange Warten in der Corona-Zeit gelohnt. Denn die Mannschaft von Trainerin Andrea Vogel darf in der kommenden Saison 2020/21 in einer anderen Spielklasse antreten. Statt in der Bezirksklasse dürfen die SVT-Mädels in der Bezirksliga ran. Über die geamte Spielzeit bis zum Corona-bedingten Abbruch lieferte sich Tannau mit dem Reserveteam der MTG Wangen II ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten beiden Plätze. Und: Nachdem in der Vergangenheit meistens nur Platz eins zum Aufstieg reichte, darf nun auch der Zweite hoch. Das ist in dem Fall der SV Tannau, der vom vorzeitigen Saisonabbruch und dem Umstand, dass es in den anderen Ligen keine Absteiger gibt, profitiert. Somit wird Andrea Vogel, die in Tannau erst im vergangenen Sommer übernommen hatte, als Aufstiegstrainerin in die Tannauer Historie eingehen.