Direkt zum Hauptbereich

Kultur: OLMA in St. Gallen ist abgesagt

BODENSEE
 
Neben der Oberschwabenschau in Ravensburg, ist nun auch die für Oktober geplante Olma im schweizerischen St. Gallen aufgrund der Corona-Pandemie einer Absage zum Opfer gefallen. Dies teilten die Veranstalter nun mit.
 
Es sei auf dem Gelände nicht möglich, den nötigen Sicherheitsabstand zwischen den Besuchern einzuhalten. Die mehrtägige Ausstellung gehört zu den beliebtesten Publikumsmessen der Schweiz.
 
Denn der Erfolg der Messe lebe zu einem wesentlichen Teil vom Erlebnis- und Volksfestcharakter, Geselligkeit und Gemütlichkeit. Nähe und Austausch gehörten untrennbar zur Olma, heißt es in der Medienmitteilung weiter.

Zur Olma 2019 waren im Laufe von elf Messetagen 363.000 Besucherinnen und Besucher sowie über 600 Aussteller gekommen. In diesem Jahr wäre Schaffhausen als Gastkanton vorgesehen gewesen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sport: Tannau feiert verspäteten Aufstieg

BODENSEE Für die Handballerinnen des SV Tannau hat sich das lange Warten in der Corona-Zeit gelohnt. Denn die Mannschaft von Trainerin Andrea Vogel darf in der kommenden Saison 2020/21 in einer anderen Spielklasse antreten. Statt in der Bezirksklasse dürfen die SVT-Mädels in der Bezirksliga ran. Über die geamte Spielzeit bis zum Corona-bedingten Abbruch lieferte sich Tannau mit dem Reserveteam der MTG Wangen II ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten beiden Plätze. Und: Nachdem in der Vergangenheit meistens nur Platz eins zum Aufstieg reichte, darf nun auch der Zweite hoch. Das ist in dem Fall der SV Tannau, der vom vorzeitigen Saisonabbruch und dem Umstand, dass es in den anderen Ligen keine Absteiger gibt, profitiert. Somit wird Andrea Vogel, die in Tannau erst im vergangenen Sommer übernommen hatte, als Aufstiegstrainerin in die Tannauer Historie eingehen.