Direkt zum Hauptbereich

Wirtschaft: Flugbetrieb startet wieder durch

BODENSEE

Die Flughafen Friedrichshafen GmbH ist nach dem wochenlangen Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie bereit für den Restart und möchte nach und nach immer mehr Verbindungen wieder aufnehmen.

Bereits am vergangenen Freitag ist die erste Linienmaschine mit Passagieren am Bodensee-Airport gelandet, bei der alle Hygienemaßnahmen und Vorschriften eingehalten werden konnten.

Seit einigen Tagen sind über der Zeppelin- und Messestadt wieder kleine Flieger und Segelflugzeuge zu sehen - auch der Zeppelin NT hat seinen Flugbetrieb wieder aufgenommen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sport: Krause und Yenidogan übernehmen beim FVL

BODENSEE Fußball-Kreisligist FV Langenargen hat zur neuen Spielzeit neue Übungsleiter gewinnen können. So übernehmen Stefan Krause und Furat Yenidogan beim FVL, der in der A-Klasse II Bodensee unterwegs ist. Das Duo löst den bisherigen Coach Emil Petca ab, der in Langenargen erst im vergangenen Sommer die Verantwortung von Michael Wölfle übernommen hatte. Aktuell waren die FV-Kicker mit Platz elf weit hinter den Erwartungen vieler Experten und Fußballkenner zurückgeblieben. Auch das neue Gespann soll nun den Weg mit jungen Eigengewächsen weitergehen, während Petca zunächst mehr Zeit für sich und die eigene Familie sowie den Hausbau haben möchte.

Politik: Hoher kritisiert Blick auf Waldbestand

BODENSEE "Unsere Wälder, die wichtigsten CO2-Speicher im Land und somit unser wichtigstes Mittel im Kampf gegen den Klimawandel, werden unnötig leiden", sagt MdL Klaus Hoher und ergänzt: "Doch den Verkehrsminister scheinen die Zustände in unseren Wäldern und deren wichtige Funktionen nicht zu interessieren." "Die Forderung von Forstminister Hauk zur Einhaltung der bisherigen Zusage zur Verlängerung der Ausnahme für Schadholztransporte bis 44 Tonnen unterstütze ich ausdrücklich", erklärt der FDP-Politiker.  Die Schuld dürfe der Minister jedoch nicht völlig von sich schieben Denn eine Zusage nur auf Arbeitsebene hoffnungsvoll zu erwarten, sich aber anderweitig keineswegs abzusichern, sei bei einer derart brenzligen Situation wie der des Waldes in unserem Land unverzeihlich.

Kultur: In der Kaserne kehrt Normalität ein

BODENSEE Die Kulturhaus Kaserne gGmbH ist für den Restart nach der Corona-Pandemie bestens gerüstet. Schon in wenigen Tagen sind Auftritte im Innenhof auf dem Gelände im Fallenbrunnen geplant. Am 20. Juni ist beispielsweise der oberschwäbische Comedian Uli Boettcher ab 20 Uhr mit seinem neuen Programm zu sehen - eine Woche später treten Bernd Kohlhepp und seine Mitstreiter mit ihrer schwäbischen Comedy auf. Auch diese Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Bei beiden ist der Einlass für 19 Uhr vorgesehen. Begleitet wird Kohlhepp aka. "Hämmerle" von der Swing-Musikerin Fola Dada, die sich durch ihre Auftritte mit der SWR-Bigband weit über die Grenzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt einen Namen gemacht hat.