Direkt zum Hauptbereich

Sport: Handballteams freuen sich über Aufstieg

OBERSCHWABEN

Die neue Ligen-Einteilung im Zuge der Corona-Pandemie hat für einige Handballmannschaften erfreuliche Begleiterscheinungen mit sich gebracht. Denn aufgrund der angewandten Quotienten-Regelung dürfen sich eine Vereine über die Startberechtigung in einer neuen Spielklasse freuen.

Während es für die Damenteams der MTG Wangen und des TV Weingarten von der Landes- in die neugegründete Verbandsliga geht, darf das Damenteam der TSG Ailingen - bisher in der Bezirksliga unterwegs - ab Herbst in der Landesliga antreten. Dort werden die TSG-Damen auf die SG Argental treffen. 

Ebenfalls in der Verbandsliga geht's für die erste Herrenmannschaft der MTG Wangen weiter, die allerdings aus der Württembergliga "absteigt", während deren dritte und zweite und das Reserveteam der Damen ebenfalls aufstiegsberechtigt sind. In der Landesliga dürfen auch die Herren I der HSG Friedrichshafen-Fischbach bleiben, da es keine Absteiger geben wird.

Weitere Informationen und Bestimmungen gibt's online unter www.hvw-online.org

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sport: Krause und Yenidogan übernehmen beim FVL

BODENSEE Fußball-Kreisligist FV Langenargen hat zur neuen Spielzeit neue Übungsleiter gewinnen können. So übernehmen Stefan Krause und Furat Yenidogan beim FVL, der in der A-Klasse II Bodensee unterwegs ist. Das Duo löst den bisherigen Coach Emil Petca ab, der in Langenargen erst im vergangenen Sommer die Verantwortung von Michael Wölfle übernommen hatte. Aktuell waren die FV-Kicker mit Platz elf weit hinter den Erwartungen vieler Experten und Fußballkenner zurückgeblieben. Auch das neue Gespann soll nun den Weg mit jungen Eigengewächsen weitergehen, während Petca zunächst mehr Zeit für sich und die eigene Familie sowie den Hausbau haben möchte.

Politik: Hoher kritisiert Blick auf Waldbestand

BODENSEE "Unsere Wälder, die wichtigsten CO2-Speicher im Land und somit unser wichtigstes Mittel im Kampf gegen den Klimawandel, werden unnötig leiden", sagt MdL Klaus Hoher und ergänzt: "Doch den Verkehrsminister scheinen die Zustände in unseren Wäldern und deren wichtige Funktionen nicht zu interessieren." "Die Forderung von Forstminister Hauk zur Einhaltung der bisherigen Zusage zur Verlängerung der Ausnahme für Schadholztransporte bis 44 Tonnen unterstütze ich ausdrücklich", erklärt der FDP-Politiker.  Die Schuld dürfe der Minister jedoch nicht völlig von sich schieben Denn eine Zusage nur auf Arbeitsebene hoffnungsvoll zu erwarten, sich aber anderweitig keineswegs abzusichern, sei bei einer derart brenzligen Situation wie der des Waldes in unserem Land unverzeihlich.

Die "Amicus Food I Bar" schließt vorerst ihre Türen

BODENSEE Der nächste kulinarische Leckerbissen in der Häfler Messe- und Zeppelinstadt ist vorerst zu. Denn seit 1. Juli hat die "Amicus Food I Bar" im Fallenbrunnen geschlossen ( Foto: tom ). "Es hat uns immer sehr großen Spaß gemacht, euch zu bekochen und zu verwöhnen. Wir haben viele schöne Momente erlebt und haben jeden dieser Momente sehr genossen", wird Betreiber Chris Uhl auf seiner Facebook-Seite zitiert. Neben täglich wechselnden Mittagsgerichten und Motto-Tagen, war die gemütliche Bar neben der Diskothek "Metro" auch für Jazzfreunde zum gemütlichen Verweilen und Dinieren ein beliebter Treffpunkt. "Ich sage euch allen nicht 'Tschüss', sondern 'Auf Wiedersehen'. Zwar schließt sich hier eine Türe, aber dafür öffnet sich eine andere und ich bin bester Dinge, dass wir uns bald wieder sehen werden", sagt Uhl.