Direkt zum Hauptbereich

Kultur: Stadt Friedrichshafen ehrt ihre Blutspender

BODENSEE

Der Bedarf an Blutspenden ist nach wie vor groß und die Bereitschaft der Menschen aus Friedrichshafen, zum Spenden zu gehen, nach wie vor ungebrochen.
 
So haben gleich fünf Häfler unlängst sogar ihre inzwischen 100. Blutspende geleistet. Ihnen und allen anderen Freiwilligen, die zehnmal, 25 Mal und 50 Mal den Spendenaufruf nachgekommen waren, übersandte die Stadt Friedrichshafen nun ihre Glückwünsche.
 
"Ihr Engagement verdient höchste Anerkennung und Respekt, denn ohne die Blutspenden könnten Operationen nicht durchgeführt, Schwerstverletzte nicht versorgt und viele krebskranke Patienten nicht behandelt werden", erklärt Bürgermeister Andreas Köster in seinem Brief an die Spender.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sport: Tannau feiert verspäteten Aufstieg

BODENSEE Für die Handballerinnen des SV Tannau hat sich das lange Warten in der Corona-Zeit gelohnt. Denn die Mannschaft von Trainerin Andrea Vogel darf in der kommenden Saison 2020/21 in einer anderen Spielklasse antreten. Statt in der Bezirksklasse dürfen die SVT-Mädels in der Bezirksliga ran. Über die geamte Spielzeit bis zum Corona-bedingten Abbruch lieferte sich Tannau mit dem Reserveteam der MTG Wangen II ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten beiden Plätze. Und: Nachdem in der Vergangenheit meistens nur Platz eins zum Aufstieg reichte, darf nun auch der Zweite hoch. Das ist in dem Fall der SV Tannau, der vom vorzeitigen Saisonabbruch und dem Umstand, dass es in den anderen Ligen keine Absteiger gibt, profitiert. Somit wird Andrea Vogel, die in Tannau erst im vergangenen Sommer übernommen hatte, als Aufstiegstrainerin in die Tannauer Historie eingehen.