Direkt zum Hauptbereich

Wirtschaft: Katamaran fährt nun wieder regulär

BODENSEE

Die Schiffe der Katamaran-Reederei aus Friedrichshafen und Konstanz verkehren nun wieder stündlich. Ausnahmen bilden die Wochenenden, an denen der "Kat" noch keine Fahrten anbieten kann. Die Corona-Pandemie hatte die Reederei zu zahlreichen Fahrtausfällen gezwungen.

Auch der sogenannte "AbendKat" zwischen den beiden Städten ist nach wie vor nicht im Einsatz. Fahrgäste sollten laut Reederei beachten, dass der Katamaran seit April zu geänderten Abfahrtszeiten unterwegs sei. Die Katamaran-Schiffe starten zwei Minuten früher als bisher und somit immer zur vollen Stunde.

Aktuell gibt es ein Tarifangebot der Reederei, bei der Fahrten nach 14 Uhr günstiger zu bekommen sind. Die Hin- und Rückfahrt kostet mit dem "14 Uhr-Ticket" dann 16 statt 21,50 Euro. Kinder bis 14 Jahren müssen bei Mitfahrt acht Euro bezahlen und das Familienticket für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern ist für 40 Euro zu bekommen.

Weitere Informationen und alle Preise sind online unter www.der-katamaran.de einzusehen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sport: Krause und Yenidogan übernehmen beim FVL

BODENSEE Fußball-Kreisligist FV Langenargen hat zur neuen Spielzeit neue Übungsleiter gewinnen können. So übernehmen Stefan Krause und Furat Yenidogan beim FVL, der in der A-Klasse II Bodensee unterwegs ist. Das Duo löst den bisherigen Coach Emil Petca ab, der in Langenargen erst im vergangenen Sommer die Verantwortung von Michael Wölfle übernommen hatte. Aktuell waren die FV-Kicker mit Platz elf weit hinter den Erwartungen vieler Experten und Fußballkenner zurückgeblieben. Auch das neue Gespann soll nun den Weg mit jungen Eigengewächsen weitergehen, während Petca zunächst mehr Zeit für sich und die eigene Familie sowie den Hausbau haben möchte.

Politik: Hoher kritisiert Blick auf Waldbestand

BODENSEE "Unsere Wälder, die wichtigsten CO2-Speicher im Land und somit unser wichtigstes Mittel im Kampf gegen den Klimawandel, werden unnötig leiden", sagt MdL Klaus Hoher und ergänzt: "Doch den Verkehrsminister scheinen die Zustände in unseren Wäldern und deren wichtige Funktionen nicht zu interessieren." "Die Forderung von Forstminister Hauk zur Einhaltung der bisherigen Zusage zur Verlängerung der Ausnahme für Schadholztransporte bis 44 Tonnen unterstütze ich ausdrücklich", erklärt der FDP-Politiker.  Die Schuld dürfe der Minister jedoch nicht völlig von sich schieben Denn eine Zusage nur auf Arbeitsebene hoffnungsvoll zu erwarten, sich aber anderweitig keineswegs abzusichern, sei bei einer derart brenzligen Situation wie der des Waldes in unserem Land unverzeihlich.

Sport: Tannau feiert verspäteten Aufstieg

BODENSEE Für die Handballerinnen des SV Tannau hat sich das lange Warten in der Corona-Zeit gelohnt. Denn die Mannschaft von Trainerin Andrea Vogel darf in der kommenden Saison 2020/21 in einer anderen Spielklasse antreten. Statt in der Bezirksklasse dürfen die SVT-Mädels in der Bezirksliga ran. Über die geamte Spielzeit bis zum Corona-bedingten Abbruch lieferte sich Tannau mit dem Reserveteam der MTG Wangen II ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten beiden Plätze. Und: Nachdem in der Vergangenheit meistens nur Platz eins zum Aufstieg reichte, darf nun auch der Zweite hoch. Das ist in dem Fall der SV Tannau, der vom vorzeitigen Saisonabbruch und dem Umstand, dass es in den anderen Ligen keine Absteiger gibt, profitiert. Somit wird Andrea Vogel, die in Tannau erst im vergangenen Sommer übernommen hatte, als Aufstiegstrainerin in die Tannauer Historie eingehen.